IN KONTAKT TRETTEN

Taktische Ausrüstung

Startseite >  Produkte >  Taktische Ausrüstung

Die Sicherheitseinheit ist mit einer starken Taschenlampe ausgerüstet

Die Sicherheitseinheit ist mit einer starken Taschenlampe ausgerüstet

  • Übersicht
  • Anfrage
  • Verwandte Produkte

Tragbares Beleuchtungsgerät, das von der öffentlichen Sicherheitspolizei getragen wird, wenn sie Dienst tun und Gesetzeshandlungen durchführen.

1. Klassifizierung
Starklichttaschenlampe für Einzelpolizisten (kurz starkes Licht genannt) kann in Grundtyp und Taktiktyp unterteilt werden. Der Grundtyp hat den Vorschalter, und der Taktiktyp hat den Schaltknopf am Ende.

2. Technische Anforderungen
1. Die Oberfläche einer starken Taschenlampe sollte glatt sein, ohne Kratzer, Schmirgeln, Borsten und Ölflecken; Das Objektiv und der Reflektor sollten glatt sein, ohne Kratzer und Flecken.
2. Das Muster des Griffs sollte klar sein und es sollten keine Einschlagstellen vorhanden sein.
3. Das Handseil sollte frei von Kratzern und Webfehlern sein, und die Kunststoffteile sollten frei von Borsten sein.
4. Die Komponenten sollten vollständig sein, fest zusammengebaut und einfach zu bedienen.
5. Der Ladegerät sollte sauber und glatt sein, ohne Korrosion.
6. Das Batteriefach und der Batterieträger sollten sauber sein und frei von Korrosion.

3. Struktur
1. Die Grundversion der starken Taschenlampe hat einen vorderen Schalter, wobei das Knopfbereich in einen Lichtschlüssel und einen Blinkenschlüssel unterteilt ist, und die Hülle einen antirutschenden zylindrischen Aufbau hat. Sie besteht aus einem Kopfdeckungsmodul (einschließlich Kopfdeckung, Stoßkopf usw.), einem Zylindermantelmodul (einschließlich Mantelkörper, verstecktem USB-Ladeanschluss, Schaltkomponente, 4-Gitter-Leistungshinweislampe usw.), einer Batterie, einem Enddeckungsmodul und einem Handgurt (einschließlich Verstellbuckel).
2. Die Gesamtlänge der grundlegenden Taschenlampe beträgt 154,6 mm ± 2 mm, der Durchmesser des Griffs 28,5 mm ± 1 mm, der Außendurchmesser der Kopfbedeckung 35 mm ± 1 mm und die Länge des Handgurts 155 mm ± 5 mm.
3. Die taktische Taschenlampe verfügt über einen Schalter am Ende, der in einen Licht- und einen Blinkknopf unterteilt ist, und ein rollunfähiger zylindrischer Aufbau. Sie besteht aus einem Kopfverschlussmodul (einschließlich Verschlusskappe, Stoßkopf usw.), einem Rumpfmodul (einschließlich Rumpf, verborgener USB-Ladeanschluss), einer Batterie, einem Endverschlussmodul (einschließlich Schalteinheit, 4-Stufen-Akkustandsanzeige) und einem Handgurt (einschließlich Verstellbuckel).
4. Die Gesamtlänge der taktischen Taschenlampe beträgt 154,6 mm ± 2 mm, der Durchmesser des Griffs 27,5 mm ± 1 mm, der Außendurchmesser der Kappe 35 mm ± 1 mm und die Länge des Handgurts 155 mm ± 5 mm.

4. Farbe
1. Die Hauptfläche der Leuchtkraft-Taschenlampe muss schwarz sein, die Lasereinprägung silberweiß und das Armband schwarz. Im Vergleich zu den von der zuständigen Abteilung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit genehmigten Standards darf es keine offensichtlichen Farbunterschiede geben.

5. Gewicht
1. Die Gesamtmasse der starken Taschenlampe (einschließlich 18650 Lithium-Ionen-Akku und Armband) sollte weniger oder gleich 230g betragen.

6. Leistung
1. Schaltbetriebsmodus Umwandelfunktion
Die Modusumschaltfunktion der starken Taschenlampe muss den folgenden Anforderungen entsprechen:
1.1 In jedem Zustand (Bereitschaft, starke Beleuchtung, schwache Beleuchtung), drücke die Blinktaste, um direkt in den Blinkmodus zu wechseln, drücke die Blinktaste erneut, um das Blinken zu stoppen und den vorherigen Arbeitszustand (Bereitschaft, starke Beleuchtung, schwache Beleuchtung) wiederherzustellen;
1.2 Im Bereitschaftszustand wird die Funktion der starken Lichtaufnahme durch leichtes Antippen der Beleuchtungstaste realisiert (Antippen des Lichts, loslassen und ausmachen)
1.3 Drücken Sie die Beleuchtungstaste im Bereitschaftszustand, um direkt in den starken Lichtmodus zu wechseln. Durch Antippen der Beleuchtungstaste sollte die Modusumwandlung starkes Licht → schwaches Licht → starkes Licht → schwaches Licht in der Reihenfolge erfolgen und bei erneutem Drücken der Beleuchtungstaste sollte der Bereitschaftszustand erreicht werden.

7. Batteriekompatibilität
Starke Taschenlampe verwendet 1 18650 Lithium-Ionen-Akku, 3 AAA-Alkaline-Batterien oder 1 AA-Alkaline-Batterie, die miteinander kompatibel sein sollten.

8. Anfänglicher Lichtfluss im starken Modus
Bei Verwendung einer 18650 Lithium-Ionen-Akku wird die Taschenlampe im vollständig aufgeladenen Zustand in den starken Modus wechseln und der anfängliche Lichtfluss sollte größer oder gleich 160lm sein.

9. Anfängliche Beleuchtungsstärke und Chromakoordinaten im starken Modus
Bei Verwendung einer 18650 Lithium-Ionen-Akku tritt die starke Taschenlampe im vollständig aufgeladenen Zustand in den starken Modus über, und die anfängliche Beleuchtung in der Mitte des Strahlens 5m vom Lichtquellpunkt entfernt sollte größer oder gleich 180 lx sein. Ihre Chromakoordinaten sollten den relevanten Vorschriften des weißen Chromagebietes in GB/T8417-2003 entsprechen.

10. Beleuchtungszeit im starken Modus

eine 18650 Lithium-Ionen-Akku-Ladung wird verwendet. Wenn die Taschenlampe vollständig geladen ist, schaltet sie in den starken Lichtmodus um und leuchtet kontinuierlich für 300 Minuten. Der Beleuchtungswert im Zentrum der Stelle, 5 Meter vom Lichtquellpunkt entfernt, sollte größer oder gleich 1001x sein.

11. Anfangsbeleuchtung des schwachen Lichts

Bei Verwendung einer 18650 Lithium-Ionen-Akku-Ladung betritt die starke Taschenlampe den schwachen Lichtmodus, wenn sie vollständig geladen ist, und die anfängliche Beleuchtung im Zentrum der Stelle, 1 Meter vom Lichtquellpunkt entfernt, sollte 120 lx-~ 1801x betragen.

12. Frequenz der Explosion des starken Lichts

Die Blinkfrequenz der starken Taschenlampe sollte zwischen 8Hz und 10Hz liegen.

13. Strahlwinkel

Der Strahlwinkel einer starken Taschenlampe sollte zwischen 6 und 9 liegen.

14. Batterieschutzfunktion

die 18650 Lithium-Ionen-Aktivladung sollte über Spannungsüberschussladungsschutz, Überstromladungsschutz, Unterspannungsentladungsschutz und Außenschaltkreisschutzfunktionen verfügen und darf nicht in Brand geraten, explodieren oder Flüssigkeit austritt.

15. Gehäuse-Temperaturanstieg

Der Temperaturanstieg des Gehäuses einer Leuchtstarlampe sollte kleiner oder gleich 25K sein.

16. Strom-Anzeigefunktion

Die Leuchtstarlampe sollte mit 4 Akku-Anzeigelämpchen ausgestattet sein. Wenn die Lichtquelle durch eine 18650 Lithium-Ionen-Akku aktiviert oder deaktiviert wird, leuchten die Anzeigelämpchen auf, um den Akkuladezustand anzuzeigen.

17. Gehäusefestigkeit

Das Gehäuse der Leuchtstarlampe sollte einem radialen Druck von 980N standhalten, wobei die Lampe keine Verformungen aufweist und normal weiter genutzt werden kann.

18. Festigkeit des Handgurtes

Der Handgurt darf nicht reißen, wenn er eine Zugkraft von 50N trägt.

19. Glaszerschlag-Funktion

Der Siliziumnitrid-Ballteil der Angriffsspitze sollte in der Lage sein, 5 mm dickes Schlagfestglas zu zerschmettern, und der Siliziumnitrid-Ball fällt oder bricht nicht.

20. Zuverlässigkeit

1. Fallzuverlässigkeit

1.1 Die starke Taschenlampe fällt frei von einer Höhe von 1,5 m auf den Betonboden in drei Positionen: waagerechter Zustand, Kopf nach unten und Schwanz nach unten. Jeder Test wird dreimal durchgeführt, und die starke Taschenlampe hat keine Risse oder Brüche, und der Siliziumnitrid-Ball fällt nicht ab.

2. Wasserdichte

2.1 Die starke Taschenlampe wird in 0,5 m Tiefe Wasser für 1 Stunde wasserdicht getestet, und kein Wasser dringt nach innen ein.

3. Schalterhaltbarkeit

3.1 Berühren und drücken Sie die Beleuchtungstaste und die Blinktaste jeweils 30.000 Mal, und der Schalter sollte normal funktionieren.

4. Zuverlässigkeit der Ladesteckerverbindung

4.1 Der Ladeanschluss wird 3000 Mal eingesteckt und wieder herausgezogen und darf sich nicht verformen und muss weiterhin normal aufladbaren.

5. Anpassungsfähigkeit an die Umwelt

5.1 Leistung bei niedrigen Temperaturen

Die Taschenlampe mit starkem Licht wurde 2 Stunden bei einer Temperatur von 20 ℃ 2 ℃ aufbewahrt.

5.2 Feuchtigkeits- und Hitzeleistung

Die Taschenlampe wurde 48 Stunden bei 45 ℃ 2 ℃ und 95% 2% RH Feuchtigkeit aufbewahrt.

IN KONTAKT TRETTEN