IN KONTAKT TRETTEN

Aufruhrschutzausrüstung

Startseite >  Produkte >  Aufruhrschutzausrüstung

MF15B Gasmasken mit Wasserflasche

MF15B Gasmasken mit Wasserflasche

  • Übersicht
  • Anfrage
  • Verwandte Produkte

1. Anwendung

Die MF15B-Gasmaske ist ein Schutzausrüstungsstück mit gefilterter Atmung und einem Sichtfenster für eine Person. Die Maske bietet wirksamen Schutz für das Gesicht des Trägers. augen und Atemtrakt. Sie verhindern den Schaden durch giftige biologische und strahlende Staubpartikel. Sie ist für den Einsatz in der Industrie, Medizin, Forschung und Zivilschutz usw. konzipiert. Allerdings ist es verboten, die Masken in anoxischen und Kohlenmonoxid-Umgebungen zu verwenden. landwirtschaft medizin und wissenschaftliche Forschung und Zivilschutz usw. konzipiert. Allerdings ist es verboten, die Masken in anoxischen und Kohlenmonoxid-Umgebungen zu verwenden.

2. Die Zusammensetzung und Merkmale

Die Komponenten der MF15B-Gasmaske sind die Maske und der Filter (doppelt). Die Maske besteht aus Naturkautschuk (durch Injektionsformgebung hergestellt, Oberflächenbearbeitung), 、l insen, Atem- und Kommunikationsvorrichtungen sowie Haltesysteme.

Der Verschlussrahmen der Haube ist nach dem Kopfform von Erwachsenen gestaltet und verwendet einen Gegenfaltstil, 、leicht luftdicht. Es ist bequem zu tragen und für mehr als 95 % der erwachsenen Bürger geeignet.

Die Patrone lädt den ausgezeichneten aktiven Kohlenstoff als Katalysator ein, so dass er gegen eine andere Art von Giftstoff wirken kann. Sie hat eine lange Lebensdauer, ist wenig widerstandsfähig und auch leicht.

Das MF15B-Gasmaske wird gemäß GB2890-2009 hergestellt. VERWENDUNGSTECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR GASMASKEN

3. Spezifikationen

3.1 Gaslebensdauer: Abhängig von der ausgewählten Patrone.

3.2 Atemwiderstand: nicht höher als 100pa (bei 30 L/min)

3.3 Gesichtsfeld:

Gesamtsichtfeld: nicht weniger als 75%.

Zwischenäugliches Sichtfeld: nicht weniger als 60%.

Unteres Sichtfeld: nicht weniger als 40 Grad.

3.4 Leckschutzkoeffizient: nicht mehr als 0,005 %.

3.5 Lagerhaltbarkeit: 5 Jahre.

4. Verwendung und Sicherung

4.1 Wenn Sie die Maske tragen, von der Unterkiefer nach oben ziehen und dann den Riemen richtig anpassen. Nach dem Tragen der Maske,

Den Eingang des Filters mit der Handfläche abdecken und tief atmen, das Gesichtstück sollte eng am Gesicht anliegen,

Kein Leck bedeutet, dass die Bereiche zum Arbeiten geeignet sind.

4.2 Verwendung des Trinkgeräts: Der Deckel einer speziellen Feldflasche sollte zuvor aufgeschraubt werden. Wenn der Träger Wasser trinken möchte, sollte eine Hand die Maske festhalten, während der Mittelfinger der anderen Hand den Stöpsel des Trinkrohres entfernt und dann den Hebel mit der rechten Hand um 180 ° gegen den Uhrzeigersinn dreht. greife den Trinkrohr innerhalb der Maske mit dem Mund, halte die Feldflasche mit der rechten Hand und ziehe den Stöpsel der Feldflasche heraus. Stecke den Stöpsel des Trinkrohrs mit der linken Hand in den Deckel der Feldflasche. Schließlich hebe die umgedrehte Feldflasche nahe der Maske an, wobei die Höhe der Feldflasche auf Augenhöhe gehalten werden sollte. Achte darauf, während des Trinkens Luft auszublasen, um den Wasserfluss zu gewährleisten. Die Feldflasche darf jedoch nicht zu hoch gehalten werden, um einen Riss am Verbindungsstück zu vermeiden. Nachdem das Trinken abgeschlossen ist, sollte das Trinkgerät durch den umgekehrten Prozess in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.

4.3 Nach der Benutzung alle Teile von Schweiß und Dreck reinigen, insbesondere die Sichtscheibe, der Abluftventil und der Einatmventil sollten sauber sein. Bei Bedarf kann die Oberfläche der Maske mit klarem Wasser gereinigt werden, der Filterkörper

sollte auch sauber sein.

sollte auch gereinigt werden.

4.4 Nach der Benutzung in einer virusbelasteten Umgebung kann die Oberfläche der Maske und der Filterkörper gereinigt werden

gereinigt und desinfiziert mit 1% Peroxyessigsäure-Desinfektion. Bei Bedarf kann der Gesichtsschutz getaucht werden

in 1% Peroxyessigsäure-Desinfektion. Aber das Filtergebläse darf nicht getaucht werden, verhindern Sie das Eindringen von Wasser

um die Wirksamkeit zu erhalten. Nach der Desinfektion der Maske mit Desinfektionsflüssigkeit sollte sie mit klarem Wasser gereinigt werden,

getrocknet und bereitgestellt werden.

5. Wartung

5.1 Lese das Handbuch detailliert durch, bevor du es benutzt.

5.2 Gasmaske, die in giftigen und schädlichen Umgebungen verwendet wird. Eine Person, die keine spezielle ausbildung absolviert hat,

darf das Produkt nicht willkürlich zerlegen, Teile entfernen oder reparieren.

5.3 Das Produkt darf nicht in Umgebungen über 65 grad Celsius verwendet werden und sollte nicht bei hoher Temperatur gelagert werden.

5.4 Das Kanister kann nach dem Aufnehmen von Feuchtigkeit seine Adsorption Kapazität für giftige Gase verringern. Die Verschlusskappe und der Stöpsel sollten normalerweise am Kanister befestigt sein, um den Eintritt von Feuchtigkeit zu verhindern.

5.5 Die Gasmaske sollte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Das Gesichtsteil darf nicht mit dem organischen Lösungsmittel in Berührung kommen.

IN KONTAKT TRETTEN