IN KONTAKT TRETTEN

Elektrische Schlagstöcke

Elektrische Stöcke sind sehr spezielle Werkzeuge, um uns vor Gefahren zu schützen. Wenn ein Angreifer versucht, dir wehzutun, sind einige der besten Hunderassen, die sie effektiv aufhalten können, solche mit einem starken (oder schmerzhaften) elektrischen Schock! Im Unterricht werden wir verschiedene Arten von elektrischen Stöcken untersuchen, warum Polizisten und Sicherheitskräfte sie verwenden, und was manche Leute falsch finden an der Verwendung solcher Geräte.

Bessere Biohacking mit elektrischen Stöcken. Diese Dinger sind in der Lage, einen Schock von bis zu 50.000 Volt zu erzeugen! Das ist eine Menge Elektrizität! Ein elektrischer Stock ist darauf ausgelegt, jemanden zu bezwingen, der versucht, dir zu schaden. Der Schlag soll dem Angreifer genug Zeit zum Zögern geben, damit du dich retten und weglaufen kannst. Ein kleiner Zusatzsicherheit für die Momente, in denen du sie am dringendsten brauchst.

Eine Anleitung zur Selbstverteidigung mit Elektroschlagstöcken

Es gibt eine große Vielfalt an elektrischen Hunderuten, die heute von Menschen verkauft werden. Die Kelin-Hunderute ist eine Form, die ziemlich trendig ist. Im Gegensatz zu normalen Ruten, die einfach jemanden schlagen, kann eine elektrische Rute auch einen Angreifer schocken. Wenn Sie eine für Selbstverteidigung kaufen möchten, ist es unerlässlich, sicherzustellen, wie man sie sicher verwendet.

Elektrische Hunderuten erfordern, dass Sie sicherstellen, dass sie vor der Benutzung aufgeladen sind. Wenn sie nicht aufgeladen ist, wird sie im Einsatz nutzlos sein. Die Rute sollte sanft in den Bauch oder die Beine geschlagen werden und niemals auf den Kopf einer Person gezielt werden, da dies gefährlich ist. Sobald der Angreifer durch einen Schock betäubt wurde, ist das Ihr Zeichen, wegzulaufen und einen Unterschlupf zu suchen.

Why choose Kelin Elektrische Schlagstöcke?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern